Freitag: Vormittag - 09:00 Uhr
Vorträge
Hauptvortrag 5: (09:00 Uhr) Interdisziplinäre und systemische Versorgung von Kindern, Jugendlichen und Familien mit Fluchterfahrung in Erstunterkünften
Prof. Dr. Matthias Klosinski und Dr. rer. nat. Andrea Hahnefeld
Hauptvortrag 6: (09:00 Uhr)
Wo spielt hier Kultur eine Rolle? Alltagssituationen kulturreflexiv hinterfragen
Wo spielt hier Kultur eine Rolle? Alltagssituationen kulturreflexiv hinterfragen
Prof. Dr. Kirsten Nazarkiewicz
Hauptvortrag 7: (10:00 Uhr)
To become visible - "Schöne Literatur für die systemisch-interkulturelle Beratung und Therapie.
To become visible - "Schöne Literatur für die systemisch-interkulturelle Beratung und Therapie.
Prof. Dr. phil. habil. Barbara Bräutigam
Hauptvortrag 8: (11:45 Uhr) Integration - wie schaffen wir das?
Ahmad Mansour
Alle Vorträge finden im Friedrich-von-Thiersch-Saal statt